Ich bin eine Nachteule. Punkt. Während ich diese Zeilen tippe, ist es 00:57 Uhr und ich komme erst gerade richtig in Fahrt. Du fragst dich bestimmt schon, warum ich das erzähle & was das mit Fotografie zu tun hat. Aber dazu kommen wir gleich. Jetzt gehts erstmal um Bildgestaltung (und um meine Meinung dazu).
Analog. Digital. Großformat. Mittelformat. Vollformat. Alles egal. Um einzigartige Fotos aufzunehmen, braucht man ein visuelles Konzept. Ich möchte Bilder auf das absolute Minimum reduzieren. Angefangen bei den Motiven über die Menge der Tonabstufungen bis hin zur Anzahl der abgebildeten Farben. Hier gilt: Je weniger, umso abstrakter. Und nicht vergessen: Ob ein Bild am Ende gut ist, entscheidet allein der Betrachter.
Mit der Zeit erhielt ich großartiges Feedback und viel Zuspruch für meine Fotografien - zugegeben, das obere Bild gehörte nicht dazu. Ich mag es aber dennoch ;-) 2019 in Wien bei meiner ersten Ausstellung wurde ich oft gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, meine Bilder auch zu verkaufen. So entstand die Idee für MJF.
Ja, ich weiß, das ist ein wahnsinnig schlaues Wort. Und dennoch löst es unter Fotografen kontroverseste Diskussionen aus. Vorab: Es gibt kein richtig oder falsch. An erster Stelle steht allein das Bild und die Wirkung, die es auslöst. Das Gefühl, wenn man endlich das Foto so aufgenommen hat, wie man es sich vorstellt, ist unglaublich. Oft ist das Bild nämlich bereits in meinen Gedanken entstanden, lange bevor ich überhaupt meine Kamera ausgepackt habe.
ist es mittlerweile schon.
Darauf will ich hinaus. Ohne Licht funktioniert Fotografie einfach nicht. Nachts ist nur wenig davon vorhanden - aber trotzdem noch genug zum Fotografieren. Dieses Licht ist (außer vielleicht bei Vollmond) zu 98 % künstlich & kreiert einen ganz eigenen Flair, der mich sehr fasziniert. Meine Fotoserie NOIR z. B. ist von dunklen und düsteren Landschaften inspiriert und widerspiegelt diese auf abstrakter Art & Weise.
Die Fotos auf dieser Seite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Verwendung außerhalb des Urheberrechtes benötigt die schriftliche Erlaubnis des Künstlers. Dies betrifft u. a. die Bearbeitung, Verbreitung und Vervielfältigung der Werke.
Copyright © 2024 Marc Jordi Fischer. Alle Rechte vorbehalten.